Aktuelles

Kommen Sie (m/w/d) zu uns!

Die kommunale Tageseinrichtung für Kinder „An der Drachenwiese“ der Gemeinde Senden sucht zum 01.01.2024 eine/n

Erzieher/in
EG S 8a TVöD – SuE
TZ mit 29 Std./Wo.

zunächst befristet im Rahmen einer Schwangerschaftsvertretung bis zum 31.07.2024 (Beschäftigung darüber hinaus beabsichtigt) und möchte Sie dafür gewinnen!

Wir bieten:

  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
  • eine Teilzeitstelle mit 29 Std./Wo., zunächst befristet bis zum 31.07.2024 – weitere Beschäftigung ab dem 01.08.2024 beabsichtigt
  • ein gutes Betriebsklima
  • Einsatz in der modernen Kindertagesstätte „An der Drachenwiese“ mit einem großen, grünen Außenbereich
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebl. Zusatzversorgung, Gewährung einer leistungsorientierten Bezahlung etc.)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad-Leasing

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Kinder in der Gruppenform I (im Alter von 2 – 6 Jahren)
  • kreative Gestaltung des Kindergartenalltags
  • Beobachtung und Dokumentation der individuellen Neigungen und Entwicklungsbedürfnisse der Kinder
  • aktive Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
  • kooperatives Arbeiten im Team

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilpädagogin/-pädagoge, Heilerziehungspfleger/in oder eine vergleichbare Qualifikation nach der Personalverordnung des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
  • einschlägige Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren – wünschenswert –
  • Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, hohes Einfühlungsvermögen, Kreativität und Engagement
  • zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

  • Frau Dorota Wtulich – Leiterin der Tageseinrichtung für Kinder „An der Drachenwiese“ – Tel. 02597 / 690204
  • Frau Denise Richter – Sachbearbeiterin Personal- und Organisationsmanagement – Tel. 02597 / 699-256

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Bewerbungen von Männern werden begrüßt, die Einstellung erfolgt nach dem AGG, LGG und dem Gleichstellungsplan der Gemeinde Senden
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen werden nach den gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt

Ende der Bewerbungsfrist
17.12.2023


 

Die kommunale Tageseinrichtung für Kinder „An der Drachenwiese“ der Gemeinde Senden sucht zum nächstmöglichen Termin eine

Fachkraft für Sprachförderung (w/m/d)
Teilzeit 19,5 Std. / Woche
EG S 8b TVöD

zunächst befristet bis zum 31.12.2023 (mit Option der Verlängerung bei geänderter Rechtslage).

Schwerpunktmäßige Aufgaben:

  • Sprach- und Integrationsförderung im Rahmen des Landesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

  • Beratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams bei der alltagsintegrierten, sprachlichen Bildungsarbeit und der inklusiven Pädagogik sowie Mitarbeit an der Einrichtungskonzeption

  • Weiterentwicklung der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Familien

  • Teilnahme an Fortbildungen und Arbeitskreisen sowie Weitergabe der Kompetenzen an das Einrichtungs-Team

  • Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Gruppenteam und der Gruppenleitung inkl. der Teilnahme an Gruppenteambesprechungen

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Heilpädagoge / Heilpädagogin, Kinderpfleger/in, Sonderpädagogik, gleichwertige Qualifikationen oder die Erfüllung der Voraussetzungen zur Qualifikation als sogenannte „weitere Fachkraft“ nach den Vorgaben des § 2 der Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung)

  • vorhandene Zusatzqualifikation im Bereich der Sprachförderung

    oder

    Interesse an Fortbildung und Aneignung der notwendigen Zusatzqualifikation im Bereich der Sprachförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“

  • zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • Leistungs- und Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität und Engagement

Angebot:

  • Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8b (TVöD)

  • eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Std. / Woche

  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebl. Zusatzversorgung, Gewährung einer zusätzlichen, leistungsorientierten Bezahlung, Dienstradleasing etc.)

  • ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima

  • bedarfsorientierte Fortbildungen

  • schöne Arbeitsumgebung mit großem, grünen Außenbereich und großzügigem Gebäude

Bewerbungen:

  • werden unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensform berücksichtigt

  • von Männern werden begrüßt, die Einstellung erfolgt nach dem Gleichstellungsplan der Gemeinde Senden

  • von Menschen mit Behinderung und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen werden nach den gesetzl. Bestimmungen berücksichtigt

  • aus denen die Bereitschaft hervorgeht, in der örtlichen freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, sind wünschenswert

  • mit aussagefähigen Unterlagen* (Lebenslauf, Beschäftigungsnachweise) mit einem aktuellen Nachweis über den Impfstatus Masern sind bis zum 22.07.2023 unter Angabe der Kennziffer 2023/FB I-TE/4 in einer zusammengefassten pdf-Datei zu übersenden an:

bewerbungen@senden-westfalen.de

Hinweis: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie und ohne Bewerbungsmappe ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt, sondern unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier.

Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.

Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: